Das Wildreservat Hanstholm

Das Gebiet ist reich an Wildtieren. Seltene Vogelarten brüten hier, und auf den ungestörten Flächen leben große Populationen von verschiedenen Vogelarten.

Aufgrund des Naturschutzes ist der Zugang begrenzt, und während der Brutzeit kann man die Landschaft nur aus der Ferne betrachten.

Der Vogelturm in Sårup, im nordwestlichen Teil der Tved Klitplantage, befindet sich hoch oben auf dem alten Küstenhang.

Von hier aus hat man einen besonders guten Blick auf die offenen und geschlossenen Flächen des Wildreservat Hanstholm.

Ein gutes Fernglas ist von Vorteil!

Saarup Fugletaarn

Rund um die Seen finden zu allen Jahreszeiten verschiedene Naturattraktionen statt, die von einer reichen Tierwelt zeugen.

Im März und April hast Du vielleicht das Glück, Kraniche zu erleben, die in den Teichen unterhalb des Turms tanzen und trompeten, bevor sie sich in den Brutgebieten im Reservat niederlassen.

Später im Sommer kannst Du die Kraniche in Paaren mit einem oder zwei Jungen herumstolzieren sehen.

Traner 2

Einer der besten Plätze, um das Rotwild im Reservat zu beobachten, ist ebenfalls vom Turm aus.

Im Spätsommer können sich bis zu 400 Tiere im Dünengelände neben dem Turm versammeln.

Während der Brunft teilt sich die Herde auf, dann scharren die großen männlichen Rothirsche jeweils ihre eigene Herde um sich und bewachen sie einfrig.

Hanstholm Vildtreservat 6

Wenn an einem windstillen Abend bei Sonnenuntergang die Hirsche über die Wildnis röhren, vergisst man die Gegenwart und fühlt sich in die Urzeit zurückversetzt.

Mehr Infos

Hanstholm Vildtreservat 5

Auf Rothirsch-Safari gehen